Erziehung 2023:
Vortrag und Gespräch mit Referentin Eva Kessler
Der liebevolle Weg von der bedürfnisorientierten Erziehung zur Selbstständigkeitserziehung
Vortrag und Gespräch am Mittwoch, 20.09.2023 von 19.30 bis 21.45 Uhr
im Haus der Diakonie, Am Alten Amtsgericht 5, Preetz
Referentin: Eva Kessler Kommunikationswissenschaftlerin, Erziehungsberaterin und Supervisorin
Die Forderung an Eltern und Pädagogen in der heutigen Zeit, Kinder bedürfnisorientiert zu erziehen, wirft viele Fragen auf. Grundsätzlich ist es äußerst sinnvoll, die Bedürfnisse der Kinder wahrzunehmen und zu befriedigen. Aber was sind eigentlich Bedürfnisse? Muss ich jeden Wunsch des Kindes erfüllen?
Muss ich meinem Kind mit 12 Jahren immer noch das Butterbrot schmieren und es dazu bringen, sich die Zähne zu putzen? Wo ist die Grenze zwischen Bedürfnisbefriedigung und Verwöhnung? Wie verwirklichen die Erwachsenen 2023 ihre Erziehungsaufgabe? Wie und in welchem Alter fördern sie Selbstständigkeit, Eigeninitiative und altersgemäße Verantwortungsübernahme? Und wo bleiben ihre eigenen Bedürfnisse?
Der Vortrag mit anschließendem Gespräch wendet sich diesen Fragen zu und klärt auf, wie Eltern und Pädagogen liebevolle Begleiter des Entwicklungsweges der Kinder sein können.
Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit Ihnen!
Bitte anmelden bei Ulrike Martens unter u.martens@diakonie-ps.de oder 04342-71740
-> Hier die Veranstaltungs-Information für Sie zum Download.